|
|
![]() |
Prof. Dr. Gernot Klein
Profile:
Prof Dr Gernot Klein completed his studies and earned his PhD at TU Bergakademie Freiberg. He then took up a position in the fine
ceramics industry where he mainly dealt with problems related to processing and green body manufacture.
Today Prof Klein is Dean of the Glass and Ceramics Faculty at Höhr-Grenzhausen which is part of the Koblenz University of Applied Sciences. He is responsible for the Department of Silicate
Fine Ceramics and Industrial Forming.
Profil:
Prof. Dr. Gernot Klein studierte und promovierte an der TU Bergakademie Freiberg. Danach nahm er eine Tätigkeit in der feinkeramischen Industrie auf, wo er sich vor allem mit Problemen
der Aufbereitung und Rohfertigung beschäftigte. Er ist heute Dekan und Professor am Fachbereich Werkstofftechnik Glas und Keramik in Höhr-Grenzhausen, der zur Fachhochschule Koblenz gehört. Er ist verantwortlich für die Fachgebiete Silicatische Feinkeramik
und Industrielle Formgebung.
Publications:
Klein, Gernot
; Schulze, G.
; Gerl, Stefan
; Sachweh, J.
Optimization of the MaxxMill® for Wet Grinding of Ceramic Slips
Interceram 54 (2005) [5] 320-327 High-Performance Ceramics
Klein, Gernot
; Schulze, G.
; Gerl, Stefan
; Sachweh, J.
Optimierung der MaxxMill® bei der Nassmahlung keramischer Schlicker, Teil 1
Keram. Z. 57 (2005) [4] 230-237 Aus Forschung und Technik
Klein, Gernot
; Schulze, G.
; Gerl, Stefan
; Sachweh, J.
Optimierung der MaxxMill® bei der Nassmahlung keramischer Schlicker, Teil 2
Keram. Z. 57 (2005) [5] 312-315 Aus Forschung und Technik
Brandt, Jochen
; Klein, Gernot
Quarzkeramik - gestern und heute. Bewertung historischer und zeitgenössischer Quarzkeramik-Werkstoffe, Teil 1
Keram. Z. 56 (2004) [9] 536-543 Aus Forschung und Technik
Brandt, Jochen
; Klein, Gernot
Quarzkeramik - gestern und heute. Bewertung historischer und zeitgenössischer Quarzkeramik-Werkstoffe, Teil 2 Fortsetzung aus Keram. Z. 56 (2004) [9/10] 536-543
Keram. Z. 56 (2004) [11] 662-668 Aus Forschung und Technik
Klein, Gernot
; v. Witzleben, Moritz
Möglichkeiten der Phasenquantifizierung von Magnesiumaluminatspinell-Periklas- Kompositen
Keram. Z. 62 (2010) [6] 404-410 Aus Forschung und Technik
Klein, Gernot
Feierliche Verabschiedung von Professor Dr. Jochen Kriegesmann und Einführung der Professur "Werkstoffanalytik an der Fachhochschule Koblenz/Höhr-Grenzhausen"
Keram. Z. 63 (2011) [1] 27-28 Keramischer Rundblick
Klein, Gernot
Höhr-Grenzhausen: Honorarprofessur für Dr. Ralf Diedel
Keram. Z. 63 (2011) [5] 313 Keramischer Rundblick; Persönliches
Klein, Gernot
Luft- und Raumfahrtexperte erhält Honorarprofessur an der Hochschule Koblenz/Höhr-Grenzhausen
Keram. Z. 66 (2014) [1] 14-15 Keramischer Rundblick; Persönliches
Klein, Gernot
; Liersch, A.
; Seffern, P.
Symposium "Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde 2015"
Keram. Z. 67 (2015) [5] 270-275 Keramischer Rundblick
Seffern, P.
; Klein, Gernot
; Engels, M.
; Miehling, M.
Novel Procedures for Determining the Static and Dynamic Flow Behavior of Suspensions Containing Clay Minerals
Interceram 66 (2017) [1] 10-18 Raw Materials Worldwide
Ulbrich, C.
; Klein, Gernot
Betrachtungen zur gezielten Steigerung der mechanischen Festigkeit
eines silikatkeramischen Werkstoffs in Abhängigkeit der Ausbildung
des Werkstoffgefüges
Keram. Z. 69 (2017) [6] 146-154 Aus Forschung und Technik
|